Sie sind hier:
  • Rundschreiben Nr. 08/2013 - Steuerung der Besetzung von Stellen in der öffentlichen Verwaltung der Freien Hansestadt Bremen - Anlage 02: Vordruck verwaltungsinterne Stellenausschreibungen - Allgemeine Dienste (Verwaltungspersonal)

Rundschreiben Nr. 08/2013 - Steuerung der Besetzung von Stellen in der öffentlichen Verwaltung der Freien Hansestadt Bremen - Anlage 02: Vordruck verwaltungsinterne Stellenausschreibungen - Allgemeine Dienste (Verwaltungspersonal)

Einzelansichtx

Drucken
juris-Abkürzung:
Dokumenttyp:
Dokumenttyp: Wappen Bremen
Gliederungs-Nr::
Normgeber: Die Senatorin für Finanzen
Erlassdatum: 15.03.2013
Fassung vom: 15.03.2013
Gültig ab: 15.03.2013
Quelle: Wappen Bremen
Gliederungs-Nr: keine Angaben verfügbar

Anlage 2

[Vordruck verwaltungsinterne Stellenausschreibungen – Allgemeine Dienste (Verwaltungspersonal)]

VERWALTUNGSINTERNE Stellenausschreibung
- Allgemeine Dienste (Verwaltungspersonal)




Dienststelle / Betrieb



Auskunft erteilt / Telefon





Senatorin für Finanzen - Referat 33 -
28195 Bremen
- auf dem Dienstweg -



Als Anlage erhalten Sie eine Stellenausschreibung mit der Bitte um verwaltungsinterne Veröffentlichung im Beiblatt zum Amtsblatt der Freien Hansestadt Bremen in der Ausgabe am






Auf eine dienststellen- bzw. ressortinterne Wiederbesetzung wurde verzichtet, <!X!>we</!X!>














Weitere Hinweise:




Datum und Unterschrift

Anlage: Stellenausschreibung



Fehler melden: Information nicht aktuell/korrekt

Sind die Informationen nicht aktuell oder korrekt, haben Sie hier die Möglichkeit, dem zuständigen Bearbeiter eine Nachricht zu senden.

Hinweis: * = Ihr Mitteilungstext ist notwendig, damit dieses Formular abgeschickt werden kann, alle anderen Angaben sind freiwillig. Sollten Sie eine Kopie der Formulardaten oder eine Antwort auf Ihre Nachricht wünschen, ist die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse zusätzlich erforderlich.

Datenschutz
Wenn Sie uns eine Nachricht über das Fehlerformular senden, so erheben, speichern und verarbeiten wir Ihre Daten nur, soweit dies für die Abwicklung Ihrer Anfragen und für die Korrespondenz mit Ihnen erforderlich ist.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Ihre Daten werden nur zur Beantwortung Ihrer Anfrage verarbeitet und gelöscht, sobald diese nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer per Fehlerformular übermittelten Daten widersprechen möchten, wenden Sie sich bitte an die im Impressum genannte E-Mail-Adresse.