Sie sind hier:
  • Satzung der Bremischen Landesmedienanstalt (brema) über die analoge Weiterverbreitung von Fernsehprogrammen und Angeboten in Kabelanlagen (Kabelbelegungsplan) - Anlage: Anlage

Satzung der Bremischen Landesmedienanstalt (brema) über die analoge Weiterverbreitung von Fernsehprogrammen und Angeboten in Kabelanlagen (Kabelbelegungsplan) - Anlage: Anlage

Außer Kraft

Einzelansichtx

Drucken
juris-Abkürzung:
Dokumenttyp:
Dokumenttyp: Wappen Bremen
Gliederungs-Nr::
Normgeber:Senatskanzlei
Erlassdatum:06.03.2013
Fassung vom:06.03.2013
Gültig ab:21.03.2013
Gültig bis:12.03.2015  Schriftgrafik ausserkraft
Quelle:Wappen Bremen
Gliederungs-Nr:keine Angaben verfügbar
Norm:§ 36 BremLMG
Satzung der Bremischen Landesmedienanstalt (brema) über die analoge Weiterverbreitung von Fernsehprogrammen und Angeboten in Kabelanlagen (Kabelbelegungsplan) - Anlage: Anlage

Anlage:

Rang

Programmkategorie

Programm

tägliche Sendezeit





Must-Carry gemäß § 36 Absatz 2 BremLMG



1

Vollprogramm

ARD

ganztägig







2

Vollprogramm

ZDF

ganztägig







3

Vollprogramm mit regionalem Schwerpunkt (a)

NDR / rb tv

ganztägig







4

Vollprogramm mit kulturellem Schwerpunkt

3sat

ganztägig







5

Vollprogramm mit kulturellem Schwerpunkt

ARTE

ganztägig







6

Informationsprogramm

PHOENIX

ganztägig







7

allgemeines Unterhaltungsprogramm

Kinderkanal

06.00 - 21.00 Uhr







8

lokales Programm

Radio Weser.TV

10.00 - 22.00 Uhr







9

Vollprogramm mit regionalem Schwerpunkt (b)

NDR Fernsehen (nds)

18.00 - 20.00 Uhr







10

Vollprogramm mit Schwerpunkt Unterhaltung

Sat.1

ganztägig







11

Vollprogramm mit Schwerpunkt Unterhaltung

RTL

ganztägig







12

Vollprogramm mit Schwerpunkt Unterhaltung

VOX

ganztägig







13

Vollprogramm mit Schwerpunkt Unterhaltung

ProSieben

ganztägig







14

regionales Programm

center.tv

ganztägig






Belegung von Kabel Deutschland gemäß § 36 Absatz 3 BremLMG



15

französischsprachiges Programm

TV5

18.00 - 06.00 Uhr







16

englischsprachiges Programm

BBC World News

06.00 - 15.00 Uhr

20.00 - 00.00 Uhr







17

Vollprogramm mit regionalem Schwerpunkt

Bayerisches Fernsehen

ganztägig







18

allgemeines Unterhaltungsprogramm

Tele 5

ganztägig







19

allgemeines Unterhaltungsprogramm

Das Vierte

00.00 - 06.00 Uhr


15.00 - 20.00 Uhr







20

Teleshoppingprogramm

Channel 21

ganztägig







21

Teleshoppingprogramm

HSE 24

06.00 - 18.00 Uhr







22

Unterhaltungsprogramm mit Schwerpunkt Dokumentation

DMAX

21.00 - 06.00 Uhr






restliche Programme



23

1. Sport-Unterhaltungsprogramm

Eurosport

ganztägig







24

4. allgemeines Unterhaltungsprogramm

RTL II

ganztägig







25

2. Informationsprogramm

N24

ganztägig







26

5. allgemeines Unterhaltungsprogramm

kabel eins

ganztägig







27

6. allgemeines Unterhaltungsprogramm

Super RTL

ganztägig







28

3. Informationsprogramm

n-tv

ganztägig







29

1. Musik-Unterhaltungsprogramm

VIVA

ganztägig







30

2. Sport-Unterhaltungsprogramm

SPORT1

ganztägig







31

3. Teleshoppingprogramm

QVC

ganztägig







32

7. allgemeines Unterhaltungsprogramm

Nickelodeon / Comedy Central

ganztägig







33

8. allgemeines Unterhaltungsprogramm

sixx

ganztägig







34

2. englischsprachiges Programm

CNN International

20.00 - 18.00 Uhr







35

4. Informationsprogramm

EuroNews

22.00 - 10.00 Uhr







36

4. Teleshoppingprogramm

1-2-3.tv

-







37

2. Musik-Unterhaltungsprogramm

Deluxe Television

-







38

Religiöses Programm

Bibel TV

-







39

9. allgemeines Unterhaltungsprogramm

RTL NITRO

-








Fehler melden: Information nicht aktuell/korrekt

Sind die Informationen nicht aktuell oder korrekt, haben Sie hier die Möglichkeit, dem zuständigen Bearbeiter eine Nachricht zu senden.

Hinweis: * = Ihr Mitteilungstext ist notwendig, damit dieses Formular abgeschickt werden kann, alle anderen Angaben sind freiwillig. Sollten Sie eine Kopie der Formulardaten oder eine Antwort auf Ihre Nachricht wünschen, ist die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse zusätzlich erforderlich.

Datenschutz
Wenn Sie uns eine Nachricht über das Fehlerformular senden, so erheben, speichern und verarbeiten wir Ihre Daten nur, soweit dies für die Abwicklung Ihrer Anfragen und für die Korrespondenz mit Ihnen erforderlich ist.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Ihre Daten werden nur zur Beantwortung Ihrer Anfrage verarbeitet und gelöscht, sobald diese nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer per Fehlerformular übermittelten Daten widersprechen möchten, wenden Sie sich bitte an die im Impressum genannte E-Mail-Adresse.