Sie sind hier:
  • Vorschriften
  • Jahresabschluss der Performa Nord - Eigenbetrieb des Landes Bremen - für das Wirtschaftsjahr 2015

Jahresabschluss der Performa Nord - Eigenbetrieb des Landes Bremen - für das Wirtschaftsjahr 2015

Veröffentlichungsdatum:10.10.2016 Inkrafttreten11.10.2016
Fundstelle Brem.ABl. 2016, S. 915
Bezug (Rechtsnorm)BremSVG § 33, HGrG § 53
Zitiervorschlag: "Jahresabschluss der Performa Nord - Eigenbetrieb des Landes Bremen - für das Wirtschaftsjahr 2015 (Brem.ABl. 2016, S. 915)"

Einzelansichtx

Drucken
juris-Abkürzung:
Dokumenttyp: Bekanntmachungen, Verwaltungsvorschriften, Dienstanweisungen, Dienstvereinbarungen, Richtlinien und Rundschreiben
Dokumenttyp: Wappen Bremen
Gliederungs-Nr::
Normgeber:Die Senatorin für Finanzen
Erlassdatum:09.09.2016
Fassung vom:09.09.2016
Gültig ab:11.10.2016
Quelle:Wappen Bremen
Gliederungs-Nr:keine Angaben verfügbar
Normen:§ 33 BremSVG, § 53 HGrG
Fundstelle:Brem.ABl. 2016, 915
Jahresabschluss der Performa Nord - Eigenbetrieb des Landes Bremen - für das Wirtschaftsjahr 2015

Jahresabschluss der Performa Nord
– Eigenbetrieb des Landes Bremen –
für das Wirtschaftsjahr 2015

Gemäß § 33 des Bremischen Gesetzes für Eigenbetriebe und sonstige Sondervermögen des Landes und der Stadtgemeinden (BremSVG) vom 24. November 2009 (Brem.GBl. S. 505) sowie § 5 Absatz 2 des Gesetzes über den Eigenbetrieb Performa Nord – Personal, Finanzen, Organisation, Management – vom 21. Dezember 1999 (Brem.GBl. S. 309) hat der Betriebsausschuss der Performa Nord in seiner Sitzung am 9. September 2016 mit folgendem Beschluss den Jahresabschluss genehmigt sowie der Betriebsleitung Entlastung erteilt:

1.
Der Betriebsausschuss stellt den Jahresabschluss 2015 des Eigenbetriebes Performa Nord fest.
2.
Der Betriebsausschuss beschließt, den Überschuss i.H.v. 84 340,87 Euro auf neue Rechnung vorzutragen.
3.
Der Betriebsausschuss beschließt, im Geschäftsjahr 2016 Entnahmen aus Gewinnrücklagen in Höhe von bis zu T€ 750 zu tätigen.
4.
Der Betriebsleitung wird Entlastung erteilt.
5.
Die Senatorin für Finanzen wird gebeten, den Jahresabschluss im Amtsblatt zu veröffentlichen.
6.
Die Senatorin für Finanzen wird gebeten, den Prüfungsbericht dem Rechnungshof zu übermitteln.

Anlage 1:

Bilanz zum 31. Dezember 2015



Anlage 2:

Gewinn- und Verlustrechnung 2015



Anlage 3:

Feststellungen gemäß § 53 HGrG



Anlage 4:

Bestätigungsvermerk zum Jahresabschluss 2015

gez. Bürgermeisterin
Karoline Linnert
Vorsitzende des Betriebsausschusses
Performa Nord


Anlagen (nichtamtliches Verzeichnis)

Weitere Informationen siehe rechte Spalte oben.


Fehler melden: Information nicht aktuell/korrekt