Sie sind hier:
  • Vorschriften
  • Jahresabschluss der KiTa Bremen - Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen - für das Wirtschaftsjahr 2014

Jahresabschluss der KiTa Bremen - Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen - für das Wirtschaftsjahr 2014

Veröffentlichungsdatum:07.08.2015 Inkrafttreten08.08.2015
Fundstelle Brem.ABl. 2015, S. 840
Zitiervorschlag: "Jahresabschluss der KiTa Bremen - Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen - für das Wirtschaftsjahr 2014 (Brem.ABl. 2015, S. 840)"

Einzelansichtx

Drucken
juris-Abkürzung:
Dokumenttyp: Bekanntmachungen, Verwaltungsvorschriften, Dienstanweisungen, Dienstvereinbarungen, Richtlinien und Rundschreiben
Dokumenttyp: Wappen Bremen
Gliederungs-Nr::
Normgeber:Die Senatorin für Soziales, Jugend, Frauen, Integration und Sport
Erlassdatum:12.06.2015
Fassung vom:12.06.2015
Gültig ab:08.08.2015
Quelle:Wappen Bremen
Gliederungs-Nr:keine Angaben verfügbar
Fundstelle:Brem.ABl. 2015, 840
Jahresabschluss der KiTa Bremen - Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen - für das Wirtschaftsjahr 2014

Jahresabschluss der KiTa Bremen
– Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen -
für das Wirtschaftsjahr 2014

Zum Jahresabschluss der KiTa Bremen für das Wirtschaftsjahr vom 1. Januar 2014 bis zum 31. Dezember 2014 hat der Betriebsausschuss KiTa Bremen am 12. Juni 2015 die folgenden Beschlüsse gefasst:

Beschluss:

1.
Der Betriebsausschuss beschließt die Feststellung des Jahresabschlusses 2014.
2.
Der Jahresüberschuss in Höhe von 35 T€ wird an die Senatorin für Soziales, Kinder, Jugend und Frauen zurückgezahlt.
3.
Der Betriebsausschuss beschließt die Entlastung der Betriebsleitung.

Anlage 1: Bilanz zum 31. Dezember 2014

Anlage 2: Gewinn- und Verlustrechnung 2014

Anlage 3: Bestätigungsvermerk des Wirtschaftsprüfers zum Jahresabschluss 2014

gez. Senatorin Anja Stahmann
Vorsitzende des Betriebsausschusses
KiTa Bremen


Anlagen (nichtamtliches Verzeichnis)

Weitere Informationen siehe rechte Spalte oben.


Fehler melden: Information nicht aktuell/korrekt